
Die tschechische Regierung hat die seit Wochen geltenden Ausgangsbeschränkungen überraschend aufgehoben. Dies gelte ab Freitag, sagte Gesundheitsminister Adam Vojtech am späten Donnerstagabend in Prag. Seit dem 16. März durften die Bürgerinnen und Bürger nur zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Arzt oder auf Spaziergänge in Grünanlagen gehen. Damit sollte die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eingedämmt werden.
Das Minderheitskabinett reagierte damit auf die aktuelle Entscheidung eines Gerichts in Prag, das die bisherigen Maßnahmen aus formalen Gründen für rechtswidrig erklärt hatte. „Wir respektieren dieses Urteil“, sagte Vojtech von der populistischen Partei ANO des Regierungschefs und Multimilliardärs Andrej Babis. Versammlungen mit mehr als zehn Teilnehmern blieben verboten.
Posts aus derselben Kategorie:
- Ende der Sanktionen für Junge?: Grüne und Linke fordern Hartz-IV-Reform
- Im Kampf gegen Kindesmissbrauch: Seehofer will Vorratsdaten länger speichern
- Bundesstaaten entscheiden: Trump erwägt Lockerungen vor Mai
- Pkw-Maut – Andreas Scheuer: Handydaten von Verkehrsminister gelöscht
- Giftspritze in Texas: Rechtsextremer Mörder hingerichtet