Montag, 11. November 2019
Sie sehnen sich nach einem Geschmackserlebnis sondergleichen, und ein Bayer liefert: Vor 177 Jahren kredenzt Joseph Groll den Bürgern im böhmischen Pilsen seine neueste Bierkreation. Der Siegeszug des Bieres nach Pilsner Brauart ist nicht mehr zu stoppen.

Wussten Sie, dass … ein 29-jähriger Bayer heute vor 177 Jahren eine Revolution in der Gastronomie- und Kulturgeschichte gestartet hat? Am 11. November 1842 zapft der Braumeister Joseph Groll im fernen Pilsen das erste Fass Pils an. Damit beginnt das Bier nach Pilsner Brauart seinen weltweiten Siegeszug.
„Zum Goldenen Adler“, „Zur weißen Rose“ und „Hanes“: Gleich drei Gasthöfe in der westböhmischen Bierstadt Pilsen schenken Grolls neueste Braukreation an jenem denkwürdigen Freitag, dem Martinstag, aus. Und der goldgelbe Stoff kommt gut an. Mit der Mischung aus würzig-herbem Saazer Aromahopfen, hellem Malz und weichem Wasser aus der Region trifft Groll den Geschmack der Pilsener Bierfreunde.

Posts aus derselben Kategorie:
- „Spiel die Rassismus-Karte“: Zeuge offenbart denkwürdigen Trump-Dialog
- Europa League: Nur Bayer Leverkusen unter den besten Acht
- So viel kostet die Playstation 5: Sony zieht im Konsolen-Preiskampf nach
- Kurz-Porträt: Camille Claudel: Bildhauerin, Malerin und Geliebte von Rodin
- Liveticker: Dortmund – Mönchengladbach