Werden die Unterschiede deutlich sichtbar?
Da ist er also, der langerwartete neue Skoda Octavia, der 2020 auf den Markt kommt. Es handelt sich um die vierte Generation seit 1996, sodass man auch vom Octavia IV sprechen kann. Doch Vorsicht: Bei dieser Bezeichnung droht Verwechslungsgefahr mit dem künftigen Octavia iV, der einen Plug-in-Hybrid unter dem Blech trägt. Wie sehr unterscheiden sich beide Generationen voneinander? Oder erkennt man wie beim VW Golf 8 den Neuheiten-Charakter gar nicht auf den ersten Blick? Zu diesem Zweck haben wir Vergleichsbilder erstellt. Indem Sie die Pfeile in der Mitte nach links oder rechts schieben, sehen Sie mehr von alten oder vom neuen Skoda Octavia.
Beginnen wir unseren ersten theoretischen Vergleich bei den Abmessungen: Der neue Octavia ist weiter gewachsen, jedoch nicht massiv: Mit einer Länge von 4.689 Millimetern ist die Limousine um knapp zwei Zentimeter länger geworden, der Combi ist um 22 Millimeter gewachsen; in der Breite hat er um 15 Millimeter zugelegt. Das
Posts aus derselben Kategorie:
- Noch besser als der Vorgänger?: Skoda Octavia feiert Weltpremiere
- Skoda Octavia RS (2020): Combi, Vorschau, Illustration, Design, Motor Octavia RS nur noch als Diesel?
- Skoda Octavia RS (2020): Technische Daten, Motor, Teaser, Premiere Octavia RS kommt als Hybrid
- AUTO BILD 42/2019 Die neue AUTO BILD
- Skoda Octavia: Jetzt auch mit 110 PS starkem 1.0 TSI e-Tec verfügbar