Camille Claudel, geboren am 8. Dezember 1864, war einer französische Bildhauerin und Malerin. Sie arbeitete zunächst als Schülerin und Modell im Atelier des weltberühmten Bildhauers Auguste Rodin, der als „Vater der modernen Bildhauerei“ gilt. Später wurde sie Geliebte des Schöpfers so berühmter Werke wie „Der Denker“. Es war eine tragische Liebesbeziehung, denn Rodin blieb bei seiner Lebenspartnerin Rose Beuret.
Camille Claudel zerstörte einen großen Teil ihres Werks
Die unter anderem unter Verfolgungswahn leidende Camille Claudel zerstörte systematisch den größten Teil ihres Werks, bevor ihr Bruder, der Dichter Paul Claudel, sie Ende 1913 in eine psychiatrische Klinik einweisen ließ. Camille Claudel starb am 19. Oktober 1943.
Die letzten im Familienbesitz befindlichen Arbeiten der Bildhauerin Camille Claudel sind im November in Paris versteigert worden. Allein die Bronzeskulptur „L’Abandon“ (Die Hingabe, 1886), eines der Hauptwerke Claudels, kam für 1,2 Millionen Euro unter den Hammer.
Posts aus derselben Kategorie:
- Französische Schauspielikone: Anna Karina ist tot
- Nantes: Feuer in der Kathedrale von Nantes
- Nach Angriffen in Frankreich: Mutmaßlicher Pferde-Schänder festgenommen
- Dividendenkürzung für Aktionäre: Nissan-Krise drückt auf die Renault-Zahlen
- Sport kompakt: Ex-Handballer Fredrik Larsson stirbt mit 36 Jahren bei Verkehrsunfall