Camille Claudel, geboren am 8. Dezember 1864, war einer französische Bildhauerin und Malerin. Sie arbeitete zunächst als Schülerin und Modell im Atelier des weltberühmten Bildhauers Auguste Rodin, der als „Vater der modernen Bildhauerei“ gilt. Später wurde sie Geliebte des Schöpfers so berühmter Werke wie „Der Denker“. Es war eine tragische Liebesbeziehung, denn Rodin blieb bei seiner Lebenspartnerin Rose Beuret.
Camille Claudel zerstörte einen großen Teil ihres Werks

Zu ihrem 155. Geburtstag widmete Google Camille Claudel ein Doodle
Die unter anderem unter Verfolgungswahn leidende Camille Claudel zerstörte systematisch den größten Teil ihres Werks, bevor ihr Bruder, der Dichter Paul Claudel, sie Ende 1913 in eine psychiatrische Klinik einweisen ließ. Camille Claudel starb am 19. Oktober 1943.
Die letzten im Familienbesitz befindlichen Arbeiten der Bildhauerin Camille Claudel sind im November in Paris versteigert worden. Allein die Bronzeskulptur „L’Abandon“ (Die Hingabe, 1886), eines der Hauptwerke Claudels, kam für 1,2 Millionen Euro unter den Hammer.
Posts aus derselben Kategorie:
- Gewalt gegen Frauen: Mexiko-Stadt ruft Geschlechtsalarm aus
- Hochmoselbrücke in Rheinland-Pfalz: Nacht acht Jahren Bauzeit: Die zweithöchste Brücke Deutschlands ist endlich fertig
- Er wurde 77 Jahre alt: «E.T.»-Kamermann an Folgen von Coronavirus gestorben
- Netflix, Amazon Prime Video und Co.: Schlechte Nachricht für „BoJack Horseman“-Fans: Nach der sechsten Staffel ist Schluss
- Fast 40 Jahre danach: Opferfonds zu Oktoberfestattentat erwogen