Inhaltsverzeichnis
— 22.04.2020
Mercedes A 38 AMG mit zwei Motoren
3,8 Liter Hubraum, 250 PS und Allrad: Vor 22 Jahren stopfte AMG zwei 1,9-Liter-Vierzylinder in eine A-Klasse der ersten Generation. Das ist der A 38 AMG!

Zwei Endrohre und eine modifizierte Heckschürze verraten, dass dies keine normale A-Klasse ist.
Die Mercedes A-Klasse hatte Ende der 90er-Jahre keinen leichten Start. Das katastrophale Abschneiden beim Elchtest schadete dem Ruf von Mercedes damals massiv und ist vielen Autofans noch heute im Gedächtnis. Auch die Fahrleistungen der A-Klasse waren alles andere als beeindruckend, schließlich war das Topmodell beim Marktstart 1997 der A 160 mit mageren 102 PS. Erst später folgten stärkere Versionen wie A 190 und A 210 Evolution.
Der A 38 AMG wird auch A 190 Twin genannt
Zwei
Posts aus derselben Kategorie:
- Mercedes S 500 W 140: Gebrauchtwagen Mercedes S 500 im Jahreswagenzustand
- Mercedes A-Klasse, Opel Astra: Test, Automatik, Motor, Preis Duell der Kompakten mit Automatik
- Mercedes-AMG G 63: Tuning, Luftfahrwerk, Breitbau Semislicks auf einem G 63! Ernsthaft?
- Mercedes-Benz S 500 (W 222): Preis, Gebrauchtwagen Dieser top gepflegte Mercedes-Benz S 500 kostet keine 40.000 Euro!
- Mercedes SL 55 AMG: Neuwagen, Preis Nagelneuer Mercedes SL 55 AMG aus 2006 zu verkaufen