
Die Hinterbliebenen des Massakers von Srebrenica gedenken am Samstag des schlimmsten Kriegsverbrechens in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Gegen Ende des Bosnien-Kriegs waren im Juli 1995 bosnisch-serbische Milizen in die Stadt einmarschiert und hatten dort binnen weniger Tage 8000 muslimische Männer und Jungen getötet.
Bis heute wurden die sterblichen Überreste von fast 6900 Opfern des Massakers in mehr als 80 Massengräbern gefunden und identifiziert. An diesem Samstag sollen die sterblichen Überreste von neun weiteren Opfern begraben werden. Der ehemalige bosnische Serbenführer Radovan Karadzic und der bosnisch-serbische Militärchef Ratko Mladic wurden wegen ihrer Verantwortung für das Massaker von Srebrenica vom UN-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien in Den Haag des Völkermords schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Posts aus derselben Kategorie:
- Abschuss der Passagiermaschine im Iran: Video zeigt zweite Rakete
- Katalonien: Erneut Massenproteste gegen Separatisten-Urteile in Barcelona
- Hatte Geiseln genommen: Thailändischer Soldat nach Amoklauf getötet
- News von heute: Gericht erklärt Kündigung von Lehrer mit rechtsextremen Tattoos für unwirksam
- News von heute: Dutzende verstümmelte Baby-Haie an Kapstädter Strand entdeckt