Ein 13-jähriger Teenager hatte Bubble Tea getrunken, ein Tee- und Milchgemisch mit Tapiokaperlen, das auch in Deutschland mal schwer angesagt war bei Jugendlichen. Etwa eine Woche später bekam er nachts so starke Unterleibsschmerzen, dass er ins Krankenhaus musste. „Ich hatte Rufbereitschaft“, zitiert die australische Website „9News“ den behandelnden Kinderchirurgen Dr. Zhang Haiyang aus der Universitätsklinik in Xinxiang in der chinesischen Provinz Henan. „Um drei Uhr morgens erhielt ich einen Anruf, dass ein 13-jähriger Junge mit plötzlich aufgetretenen Unterleibsschmerzen eingeliefert worden war. Die Röntgenbilder zeigten einen Darmverschluss.“
Grund dafür waren zwei feste Klumpen, die sich im Darm gebildet hatten und die der Junge nicht verdauen konnte. Der Bericht des Krankenhauses beschreibt sie als verhärteten Kot. Bei der Anamnese erfuhr Dr. Zhang von dem Bubble-Tea-Genuss des Jungen und hält ihn für den wahrscheinlichen Grund für die Verstopfung. Die stärkehaltigen Tapiokaperlen sind bekannt dafür, schwer verdaulich zu sein. Der Arzt setzte für den folgenden Tag eine OP an, sollte sich der Zustand des Jungen über Nacht nicht bessern.
Er hatte die Tapiokaperlen nicht gekaut
„Bei der Untersuchung seiner Eingeweide fanden wir zwei feste Objekte, ein größeres und ein kleineres“, teilte Dr. Zhang mit. „Sie waren die Ursache
Posts aus derselben Kategorie:
- Nachrichten aus Deutschland: „Ich habe Mist gebaut“: Betrunkener Kfz-Mechaniker rammt parkende Autos bei Probefahrt
- Prozess um Mordkomplott gegen Lehrer: Teenager vor Gericht
- Festnahme in Norderstedt: Frau lässt Neugeborenes in Gebüsch zurück
- Ende der Sanktionen für Junge?: Grüne und Linke fordern Hartz-IV-Reform
- Nachrichten aus Deutschland: Schiff rammt Windkraftanlage in Offshore-Park – drei Verletzte