Inhaltsverzeichnis
— 25.04.2020
So wird ein neues Radio eingebaut
Auch wenn der DIN-Schacht in modernen Autos schon ausgedient hat, bleiben die klassischen Nachrüst-Autoradios beliebt, um ältere Autos mit zeitgemäßem Infotainment auszustatten. Hier gibt’s die Anleitung zum Einbau.
Autoradio einbauen – Schritt für Schritt
Vorab: Den Tausch des Radios vorbereiten. Dazu wird die Autobatterie abgeklemmt. Außerdem sollte man einen Blick in die Anleitung des Radios sowie in das Fahrzeughandbuch werfen, um sicherzugehen, dass keine herstellerspezifischen Besonderheiten (z.B. Belegung der Pins auf den Iso-Steckern) übersehen werden.
1. Das alte Radio muss raus. Um es ausbauen zu können, muss zuerst der Rahmen entfernt werden. Dieser lässt sich in der Regel einfach abnehmen. Sofern möglich auch das Bedienteil entfernen.

Das Spezialwerkzeug ist in der Regel beim Radio dabei.
2. Um das alte Radio rauszuziehen, gibt es spezielle Entriegelungsstifte, die im Lieferumfang enthalten sind. Am eingebauten Radio sind an den Seiten Schienen vorhanden, in die das Werkzeug auf beiden Seiten bis zum Anschlag hineingeschoben wird.
3. Mithilfe der Werkzeuge kann das Radio nun aus dem Schacht gelöst und dann mit den Händen vollständig herausgezogen
Posts aus derselben Kategorie:
- Connectivity-Check im Opel Zafira Life: Test So vernetzt ist der Zafira Life
- Bluetooth-Freisprecheinrichtungen: Test So bleiben die Hände am Steuer
- RDKS nachrüsten: Vor- und Nachteile, Kosten Reifendruck-Kontrolle nachrüsten
- Osram Night Breaker LED: LED-Lampe zum Nachrüsten Jetzt kommt das erste legale LED-Licht zum Nachrüsten
- Windkanal-Bonus in der Formel 1: Das neue System erklärt