Inhaltsverzeichnis
— 01.10.2019
So vernetzt ist der Zafira Life
Mit dem Zafira Life hat Opel einen neuen Großraum-Van im Programm. AUTO BILD machte bereits den Connectivity-Check im großen Rüsselsheimer!
Drei verschiedene Möglichkeiten im Zafira
Nicht groß, aber völlig ausreichend: das 7-Zoll Touchdisplay im Armaturenbrett.
Im neuen Kleinbus von Opel stehen drei verschiedene Musik- und Infotainmentsysteme zur Auswahl. In der Basis rollt der Zafira mit einem klassischen Radio mit LCD-Bildschirm und Bluetooth-Freisprecheinrichtung zum Kunden. Gerade einmal 350 Euro Aufpreis (Ausstattung Selection) kostet das „Multimedia Radio„. Es wird über einen 7-Zoll Touchscreen bedient und liefert bereits eine Schnittstelle für Apple CarPlay und Android Auto. Die Opel Connect Dienste mit Pannenruffunktion lassen sich hier für 300 Euro dazu bestellen.
Das gefällt auf Anhieb
Bedienung
Auch die Optik stimmt beim Zafira Life. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt der Großraum-Van gefälliger.
Opel setzt beim neuen Opel Connect im Zafira Life auf ein einfaches Bedienkonzept. Einen Homescreen gibt es nicht, stattdessen startet man in einer der sechs verfügbaren Ansichten. Die
Posts aus derselben Kategorie:
- Opel Astra L (2021): neu, Motoren, Elektro, Marktstart, Preis, Peugeot, PSA Neuer Astra mit Peugeot-Technik
- Opel Manta / e-Manta: So könnte die Neuauflage aussehen So könnte ein neuer Manta aussehen
- Opel Vivaro-e (2020): Neuer Elektro-Transporter
- VW Golf (2020): So sieht das Basismodell aus
- Mercedes Marco Polo: MBUX und MBAC Smart Home im Marco Polo