Sie sind in dieser Saison mehr durch Konstanz als durch außerirdische Momente Weltmeister geworden. War das der Plan?
Hamilton: Ich würde nicht sagen, dass es ein Plan war, weniger außerirdische Momente abzuliefern. Die Herausforderungen sind jedes Jahr anders. Auch wenn sie ähnlich aussehen. Dieses Jahr hatten wir neue Reifen. Die zu verstehen war nicht einfach. Unser Auto war im Feintuning schwieriger als andere. Je mehr sich diese Autos entwickeln, umso härter wird es, diese Nuancen zu finden. In diesem Jahr hatte ich nur fünf Pole Positions. Ich bin dankbar für fünf, andere haben nicht mal eine.
Sie haben das Trainingsduell gegen Bottas trotzdem mit 12:9 gewonnen.
Hamilton: Ja, das war auch das Ziel, aber Konstanz in den Rennen war wichtiger. Es war keine Absicht, dass ich in diesem Jahr keine Superrunden im Training gefahren bin. Ich hatte gute Runden, aber es hat sich im Resultat nicht gezeigt. Zum Beispiel einige der Qualifikationsrunden, mit denen ich die Ferrari gesprengt habe. Für mich fühlten sie sich speziell an, aber weil sie keine Pole Position gebracht haben oder eine halbe Sekunde davon entfernt waren, erschienen sie nicht als solche.

Lewis Hamilton dominiert die Formel 1. Noch hat ihn keiner der Youngster vom Thron gestoßen.
Es sah so aus, als mussten Sie im Auto mehr arbeiten als früher?
Hamilton: Es war ein besseres Auto als das im letzten Jahr. Viele Dinge, die
Posts aus derselben Kategorie:
- Formel 1: Hamilton mit Rekordrunde Vettel reagiert pampig nach Debakel
- RTL-Moderator Florian König im Interview: „Reiz von Simracing entdeckt“
- Formel 1: Mercedes weiter unantastbar Hülkenberg sensationeller Dritter
- Rennanalyse GP Portugal 2020: Dicke Luft nach dem Rennen
- Formel 1: Stallkrieg bei Ferrari „Vettel hat bei Ferrari keine Zukunft“