— 08.05.2020
Die F1-Teams der Ex-Weltmeister
Fernando Alonso äußert sich zu den Zukunftsplänen seines eigenen Rennstalls. Wird er der siebte Weltmeister mit einem eigenen Formel-1-Team?
Die Krise kann auch eine Chance sein. Im Zuge der Finanzkrise 2009 kamen 2010 drei neue Rennställe in die Formel 1. Der Einstieg 2022 wäre ideal: neues Reglement, sinkende Kosten, gedeckeltes Budget, sportliche Fairness.

Jackie Stewart ist der letzte Formel-1-Weltmeister, der als Teamchef einen Sieg feierte
Jackie Stewart kann Alonso nicht ganz verstehen. Sein Rennstall (heute Red Bull) hat 1999 den Europa-GP gewonnen. „Dieser Sieg war viel schöner als alle meine 27 eigenen davor. Weil die Verantwortung und die Dimensionen viel größer sind“, erklärte er damals.
Alain Prost findet es schade, dass heute Formel-1-Weltmeister keine eigenen GP-Teams mehr haben. Zu AUTO BILD MOTORSPORT sagt er: „Früher waren wir Rennteams, jetzt sieht alles mehr nach Business aus. Und das ist auch ein Grund, wieso wir Fans verlieren. Sie verstehen nicht ganz, wieso ein Getränkehersteller wie
Posts aus derselben Kategorie:
- Alonso fährt Renault R.S.20: „Noch Raum für Verbesserung“
- Formel 1: neues Concorde Agreement Alle Teams bleiben in der Formel 1
- Alonso wird Dreizehnter Sainz gewinnt Rallye Dakar
- Formel 1: Kein Team macht Profit So sind die Budgets explodiert
- Formel 1: nächster Premierenerfolg Wer wird der 110. F1-Sieger?