Auf der Elektronikmesse CES 2020 stellt der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) etliche interessante Neuheiten vor. So präsentiert Jeep gleich drei Plug-in-Hybrid-Modelle. Außerdem gibt es die User-Experience-Studie Airflow Vision zu sehen und die Studie Fiat Concept Centoventi, die in Las Vegas ihr Nordamerika-Debüt hat.
Chrysler zeigt in Las Vegas das Airflow Vision Concept. Dabei handelt es sich laut Hersteller um „ein skulpturales Designkonzept, das einen Ausblick auf die nächste Generation von Premium-Fahrzeugen und der User Experience (UX) bietet“. Im Cockpit spielen „mehrschichtige Grafiken“ eine Rolle. Das erinnert an das 3D-Display, das im neuen Peugeot 208 und 2008 debütiert. Doch nach den Bildern dürfte es sich nicht um dasselbe System wie beim neuen Partner PSA handeln, es geht wohl eher um den Infotainment-Bildschirm. Die Anzeigen der Bildschirme können jedenfalls nach den eigenen Bedürfnissen konfiguriert werden.

Außerdem bietet die Airflow-Studie einen „einfachen, modernen und geräumigen Innenraum“ mit hellen Farben sowie hochwertigem Leder. Basis ist der Innenraum des Chrysler Pacifica. Dieser große Van wurde hierzulande zuletzt als Lancia Voyager verkauft. Außen gibt die weiß lackierte Airflow Vision einen Ausblick auf das Design der Premiumfahrzeuge von FCA. Die Bilder zeigen eine Art Crossover zwischen Van und Coupé.

Posts aus derselben Kategorie:
- Alfa Romeo und Maserati: Streichen, um zu überleben
- Toyota Mirai Concept (2020): Brennstoffzelle, Reichweite Neuer Mirai mit spektakulärer Optik
- Autoleasing bei Media Markt Fiat 500 Hybrid für 99 Euro im Monat
- Dacia Sandero (2020): Marktstart und neue Bilder So könnte der neue Sandero aussehen
- Fiat Panda Hybrid Urban (2020): Die stadtfeine Variante des Winzlings