Inhaltsverzeichnis
Dieser 9-3 hat nur 70 Kilometer auf dem Tacho
Auf den ersten Blick wirkt dieses Auto nicht allzu besonders: Ein Saab 9-3, gebaut im Jahr 2013 in der Farbe „Diamomd Silver“. Doch in Wahrheit habdelt es sich um den letzten Saab mit Verbrennungsmotor, der die Fabrik im schwedischen Trollhättan verlässt. Oder noch drastischer formuliert: Der letzte neue Saab kommt unter den Hammer. Fest steht nämlich: Unter den Ägide von NEVS wird es keine Autos mehr mit diesem Namen geben. Zunächst erhielt man vom Luftfahrt- und Rüstungskonzern Saab AB die Rechte zur Nutzung des Namens Saab, nicht jedoch des alten Logos, das der Eigner Scania zukünftig exklusiv nutzen wollte. Im Jahr 2014 musste NEVS Gläubigerschutz beantragen; die Saab AB entzog daraufhin die Markennutzungsrechte.
Das schwedische Auktionshaus Bilweb wird den Wagen noch im Oktober versteigern, der Erlös kommt der „NEVS Sustainable Mobility Scholarship“ zugute. Bewertet wird der Saab 9-3 mit 350.000 bis 450.000 schwedischen Kronen, umgerechnet zwischen 32.368 und 41.616 Euro.
Posts aus derselben Kategorie:
- VW T6 California Beach: gebrauchter Camper Gebrauchter VW T6 California mit wenigen Kilometern
- Skoda Oktavia Combi 2.0 TDI: gebraucht, Preis, kaufen Günstiger und sparsamer Skoda-Kombi mit 150-PS-Diesel zu verkaufen
- BMW 535i Touring: Gebrauchtwagen, Preis Seltener BMW 535i mit 306 PS zu verkaufen
- Mercedes SL 55 AMG: Neuwagen, Preis Nagelneuer Mercedes SL 55 AMG aus 2006 zu verkaufen
- Skoda Karoq 1.0 TSI: Gebrauchtwagen, Preis, Kompakt-SUV Skoda Karoq als Tageszulassung knapp 10.000 Euro unter Neupreis