Wiesbaden – Im Fleischskandal um die hessische Firma Wilke will Landesumweltministerin Priska Hinz von den Grünen am Mittag ihren Abschlussbericht vorlegen. Sie will als Konsequenz aus den Vorfällen die Lebensmittelüberwachung verbessern. Anfang Oktober hatten Behörden den Fleischhersteller Wilke geschlossen. Zuvor waren wiederholt Listerien-Keime nachgewiesen worden, die bei geschwächtem Immunsystem lebensgefährlich sein können. Drei Todes- und 37 Krankheitsfälle werden mit Wilke-Produkten in Verbindung gebracht. Foodwatch wirft Hessens Behörden vor, zu langsam reagiert zu haben.
Posts aus derselben Kategorie:
- Keim-Skandal: Wilke-Wurst wurde auch an Ikea-Restaurants geliefert, weitere Händler bestätigt
- Justizministerin im „Frühstart“: Lambrecht fordert Seehofer bei Polizeistudie zum Einlenken auf
- Gespräch mit Merkel: Industrie und Verdi fordern weitere Hilfen
- News von heute: Nawalny trank laut seinem Team vergiftetes Wasser im Hotel
- News zum Coronavirus: Deutschland schafft 200.000 Corona-Tests pro Woche – Jens Spahn: „Diese Epidemie bleibt eine große Herausforderung“