
Facebooks Leiter der Unternehmenskommunikation Nick Clegg hat am Montag in München gesagt, er sei zuversichtlich, dass die Einmischung in politische Wahlen seit 2016 beträchtlich reduziert werden konnte. O-Ton: „Studien besagen, dass die Menge an Fake News und Misinformation um mindestens 50 Prozent reduziert werden konnte seit 2016. Es gibt noch immer viel zu tun, aber ich denke, es gab einen enormen Umschwung seit 2016, um Wahlen zu schützen. und, möge es so bleiben, werden wir in diesem Jahr bei der US-Wahl viel besser dastehen können als vor vier Jahren. Nick Clegg war früher als Liberaler Vize-Regierungschef in Großbritannien. Der bisher größte bekanntgewordene Skandal mit Blick auf Facebook betraf die britische Firma „Cambridge Analytica“ , die persönliche Daten unter anderem für Wahlkampfzwecke der US-Republikaner gesammelt hatte.
Posts aus derselben Kategorie:
- Facebook schließt sich Protest gegen Apple an
- Coronavirus-Pandemie: Mehr als 100.000 Coronavirus-Todesfälle weltweit
- Mitte-Rechts-Opposition gewinnt offenbar Parlamentswahl in Litauen
- Trump äußert neue Zweifel: FBI sieht keinen Betrug bei Präsidentenwahl
- „Es hat sich etwas geändert“: So viele Hongkonger wie nie gehen wählen