
Berlin – Die Verbraucherzentralen dringen auf Entscheidungen für eine lohnendere private Altersvorsorge. «Ich appelliere an die Bundesregierung, 2020 zum Jahr der Rentenreform zu machen», sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, der Deutschen Presse-Agentur. Es gebe die große Chance, die Riester-Rente grundlegend zu reformieren, die gut gemeint, aber schlecht gemacht sei. Es lägen praktische Vorschläge auf dem Tisch, wie man es auch in einer Niedrigzinsphase mit einem vertretbaren Risiko im Alter besser haben könne, als es die Riester-Rente bisher anbiete.
Posts aus derselben Kategorie:
- Video: Küsse auf dem Time Square und Tänze am Strand – 2020 ist eingeleutet
- Paintball statt Panzerfäuste: Der Schweiger-„Tatort“ im Schnellcheck
- Video: Zoo Berlin: Pandanachwuchs entwickelt sich prächtig
- „Es hat uns zusammengeschweißt“: Alleinerziehend war nicht der Plan
- ZDF-Sommerinterview: CSU-Chef Söder: „Ich bin kein ideologischer Gegner beim Tempolimit, aber …“