Inhaltsverzeichnis
Sie ist für uns selbstverständlich – gehört zum alltäglichen Leben wie Essen und Schlafen: die Toilette. Für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung gilt das nicht. Der Welttoilettentag am 19. November soll darauf aufmerksam machen, dass einem großen Teil der Menschheit noch immer der Zugang zu ausreichend hygienischen Sanitäreinrichtungen fehlt. Sieben Fragen und Antworten rund ums Klo.
Wer hat’s erfunden?
Die ältesten bisher bekannten Kanalisationen sind 3500 bis 3000 v. Chr. von den Sumerern im Zweistromland erbaut worden. Von 3000 bis 500 v. Chr. bauten Babylonier und Assyrer Klos aus zwei kleinen Mauern mit einem schmalen Zwischenraum, in den die Fäkalien fielen. Mit dem Badewasser wurden sie in die Kanäle gespült. Im alten Griechenland und in Rom gab es einige öffentliche Abortanlagen mit ständiger Wasserspülung. Das erste Klo mit Spülung soll der Brite John Harington Ende des 16. Jahrhunderts erfunden haben. 1775 ließ sich Alexander Cumming ein Patent auf die Toilette mit Spülung ausstellen. Seine Toilette hatte als erste einen sogenannten Siphon, der als Geruchsverschluss dient.
Wie viele Menschen haben keinen Klo-Zugang?
Nach Daten der Vereinten Nationen leben 4,2 Milliarden Menschen weltweit ohne sichere Sanitärversorgung. 893 Millionen Menschen machen ihr Geschäft im Freien. Werden menschliche Ausscheidungen nicht hygienisch entsorgt, können darüber Krankheiten übertragen werden. Jährlich sterben dadurch nach Schätzungen rund 400.000 Menschen. Weltweit nutzen rund zwei Milliarden Menschen Wasserquellen, die durch Fäkalien verunreinigt sind. Die UN sprechen von einer weltweiten Hygienekrise.

<video id="video_videoPlayer56012" poster="https://www.alfshomepage.de/wp-content/uploads/2019/11/rund-ums-klo-welttoilettentag-sieben-fragen-zum-manchmal-gar-nicht-so-stillen-oertchen-1.jpg" data-x-account="1203065853" data-x-player="Byqs6Rblz" data-x-video-id="ref:a8327ad3-4adf-49af-9e74-a3c089708232" data-x-embed="default" data-element-id="video_videoPlayer56012" data-x-setup="{"controls":true,"plugins":{"pip":{"url":"https://players.brightcove.net/videojs-pip/1/videojs-pip.js","params":{"closeable":true,"viewable":"0.66","height":255,"width":400,"posX":"right","posY":"bottom","manualContainerSize":true}},"chartbeat":{"url":"https://static.chartbeat.com/js/chartbeat_video.js","params":{"uid":"30537","domain":"stern.de"}}},"ima3":{"debug":false,"requestMode":"onplay","numRedirects":10,"timeout":8000,"hardTimeouts":true},"currentArticle":[{"id":7912974,"url":"https://www.stern.de/lifestyle/lifehacks/life-hack-gegen-dreckige-toilette–mit-diesem-trick-wird-ihre-wc-schuessel-blitzblank-und-ganz-weiss-7912974.html","kicker":"Life Hack","title":"Mit diesem Trick wird Ihre Toilette blitzeblank und ganz weiß","staticTitle":"7912974:Life Hack gegen dreckige Toilette: Mit diesem Trick wird Ihre WC-Schüssel blitzblank und ganz weiß","seoTitle":"Life Hack gegen dreckige Toilette: Mit diesem Trick wird Ihre WC-Schüssel blitzblank und ganz weiß","teaserText":" Kennen Sie das? Obwohl Sie Ihre Toilette gründlich

Posts aus derselben Kategorie:
- Camping: Adaptiv – diese Lego-Möbel verwandeln Lieferwagen in einen Camper
- Live-Show: „ZDF-Fernsehgarten“ startet am 10. Mai – das wird sich ändern
- Jubiläum Ozeanflüge: 100 Jahre Transatlantikflug: Als der Zeppelin die Welt eroberte
- News von heute: Streit zwischen rivalisierende Bauern – fünf Tote bei Schießerei in Russland
- Podcast „Paardiologie“: Beim Thema Corona rastet Charlotte Roche aus – ihr Mann will ihr schon den Ton abdrehen