Audi A4, BMW 3er, Tesla Model 3: Test Model 3 greift A4 und 3er an

Premium-Mittelklasse? Da sagen wir: Audi A4 und BMW 3er. Und bald auch Tesla Model 3. Kann der Elektro-Ami gegen die Deutschen bestehen? …

— 20.11.2019

Model 3 greift A4 und 3er an

Premium-Mittelklasse? Da sagen wir: Audi A4 und BMW 3er. Und bald auch Tesla Model 3. Kann der Elektro-Ami gegen die Deutschen bestehen?

Wir haben die Zeit gestoppt. Nein, nicht auf der Rennstrecke am Lausitzring, sondern vorm Computer. 36,8 Sekunden! So lange dauert es, bis wir unseren Tesla konfiguriert haben. Model 3 mit „Standard-Reichweite plus“, dazu roten Lack, schwarzen Innenraum, macht 46.470 Euro. Dann sind 409 Kilometer Reichweite drin, nur die rote Farbe kostet 2100 Euro extra; Weiß wäre gratis gewesen. Jetzt sehen die Deutschen rot! Und das sagen wir nicht nur wegen des Fotos oben, ein Tesla fährt vor, BMW 3er und Audi A4 folgen. Ja, hängen uns die Amis mit ihrem Elektroauto sogar ab?

Der Audi A4 kommt gerade aus dem Facelift-Programm

Audi A4

Frisch gemacht: Den A4 hat Audi jüngst modellgepflegt; die optischen A6-Anleihen gefallen uns gut.

Und das sind sie: Beginnen wir beim Audi A4 45 TFSI quattro, das gehört sich so, der hat sich gerade neu erfunden. Chefdesigner Marc Lichte hat ihm die dicken Backen und den Popo vom A6 verpasst, sieht irgendwie … dürfen wir „so geil aus“ sagen? Die Limo ist 4,76 Meter lang, hinten steht 45 TFSI drauf, vorn arbeitet ein Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit 245 PS. Ach ja, gekoppelt mit S-tronic-Automatik und Allrad. Und MMI-Touch-Response-Navi mit fettem Screen oben auf der Armaturentafel und Ablagefach statt Dreh-Drück-Steller. Und S-Line-Paket mit Leder. Da machen wir unsere Kreuzchen bei Navi und dem Digital-Cockpit (zusammen 2845 Euro), wollen Rückfahrkamera, Spurhalte-Assi, Matrix-LED-Licht, „wandernde“ Blinker, Dynamiklenkung und Nappa-Leder, und

Artikelquelle

Posts aus derselben Kategorie: