
Wien – Die konservative ÖVP und die Grünen sind die großen Sieger der Parlamentswahl in Österreich. Die ÖVP mit Parteichef Sebastian Kurz kam laut Hochrechnungen auf 37,1 Prozent der Stimmen. Die Grünen schafften mit 14 Prozent den Wiedereinzug ins Parlament. Damit hätten ÖVP und Grüne überraschenderweise gemeinsam genügend Stimmen für ein Bündnis. Die Verlierer der Wahl sind die rechte FPÖ und die Sozialdemokraten. Für die SPÖ reichte es nur zu 21,8 Prozent – der historisch schlechteste Wert der SPÖ. Noch deutlicher fiel die Niederlage für die FPÖ aus, die nur auf 16 Prozent der Stimmen kam.
Posts aus derselben Kategorie:
- Fünf Stimmen drüber – FDP schafft es ganz knapp in Landtag
- Nach Wahlsieg: Kurz will auf alle Parteien zugehen
- NRW-CDU hält zum Landesvater: Laschet und Merz sammeln ihre Getreuen
- Nach Ausfall von Präsidentenwahl: Polnische Regierung erhält 60-Tages-Frist
- Neues SPD-Duo im Polit-Talk: Deutschland, jetzt wird’s noch zäher