Inhaltsverzeichnis
— 04.12.2019
Insignia Facelift mit Dreizylinder?
Opel spendiert dem Insignia ein sanftes Facelift. Neben einer komplett überarbeiteten Front gibt es vor allem neue Assistenten – und möglicherweise einen Dreizylindermotor. Alle Infos!
Nach drei Jahren Bauzeit spendiert Opel dem Insignia eine sanfte Überarbeitung. Die Optik des immer noch auf einer GM-Plattform stehenden Mittelklassemodells wird nur behutsam modernisiert, während die Rüsselsheimer vor allem bei den Assistenzsystemen und der Sicherheitsausstattung aufstocken. Die Messepremiere des Facelifts findet auf der Brussels Motor Show (10. bis 19. Januar 2020) statt. Wenig später dürften die ersten Exemplare bei den Opel-Händlern stehen.
Neue LED-Scheinwerfer im Corsa-Design
Die deutlich verbesserten Scheinwerfer erinnern stark an den Kleinwagen-Bruder Corsa.
Optisch ist der modernisierte Insignia vor allem an den neuen LED-Scheinwerfern mit der hakenförmigen Leuchtsignatur erkennbar, die vom neuen Corsa inspiriert wurden. Die modernen Scheinwerfer sollen nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch die Straße deutlich besser ausleuchten. Schon die Basis-Beleuchtung verfügt über LED-Technik. Die aufpreispflichtigen Top-Scheinwerfer kommen mit 168 einzelnen LED-Elementen und sollen laut Opel die direkte Konkurrenz deutlich in den Schatten stellen. Zum Vergleich: Beim bisherigen Insignia waren es nur 32 Elemente. Die Scheinwerfer sollen den Lichtkegel künftig besser an die aktuelle Fahrsituation anpassen.
Posts aus derselben Kategorie:
- Opel Astra L (2021): neu, Motoren, Elektro, Marktstart, Preis, Peugeot, PSA Neuer Astra mit Peugeot-Technik
- Opel Insignia CT CDTI (2014): gebraucht, Test, Kombi Günstiger Opel Insignia Country Tourer als Kombi fürs Grobe
- VW Tiguan R (2020): Erlkönig, neue Bilder, Motor Neue Bilder vom Tiguan R
- BMW 535i Touring: Gebrauchtwagen, Preis Seltener BMW 535i mit 306 PS zu verkaufen
- Opel Insignia Country Tourer, Skoda Superb Combi Scout: Test Große Kombis fürs Grobe