Inhaltsverzeichnis
— 19.01.2020
Seltener Honda NSX zu verkaufen
Ein Auto, vier Motoren: Der Hybrid-Sportler Honda NSX ist exotisch, selten und teuer. Lohnt sich der Japaner gebraucht? Alle Infos!
Erst 3500 Kilometer auf der Uhr

Lange wurde an der Aerodynamik des NSX gefeilt, der jedoch mit knapp 1,8 Kilo recht schwer ist.
Die schlechten Nachrichten vorweg: Viele NSX (steht für New Sports eXperience) gibt es nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Zudem sind die wenigen erhältlichen Exemplare meist auch nicht günstig, kosten bis zu 220.000 Euro. Umso erfreulicher, wenn man einen NSX findet, der gut ausgestattet, wenig gelaufen, aber nicht überdurchschnittlich teuer ist. Unser entdecktes Fahrzeug wurde seit seiner Zulassung im Juli 2019 bislang erst 3500 Kilometer gefahren. Unter dem schicken Blech des sehr jungen und seidenmatt-weiß folierten Zweitürers arbeitet ein Motoren-Quartett, das gewiss zu einem der aufwendigsten Antriebsstränge dieser Klasse gehört. Herzstück ist der V6-Turbo, der satte 507 PS leistet. Unterstützt wird dieser von einem Elektromotor. An der Vorderachse befinden sich dann noch zwei weitere E-Motoren, die die Vorderräder antreiben. Insgesamt kommt der 1,8 Tonnen schwere Japan-Sportler so auf eine Systemleistung von 581 PS.
Posts aus derselben Kategorie:
- BMW 740i E38 (1997): Neuzustand, Versteigerung, Preis So teuer ist der Luftkapsel-7er
- Formel 1: Herstellerdesigns 2020er Renner von Cadillac, Maserati und Co.
- VW ID.4 (2020): Ersparnis, Preis, Reichweite, Bestellen So bekommen Sie das Elektro-SUV VW ID.4 deutlich günstiger!
- Mercedes SL 55 AMG: Neuwagen, Preis Nagelneuer Mercedes SL 55 AMG aus 2006 zu verkaufen
- Mercedes E 63 AMG S T-Modell: Gebrauchtwagen, Preis E 63 S AMG mit 100.000 Euro Wertverlust