— 15.04.2020
Darum schaut Seidl derzeit Fußball
McLaren-Teamchef Andreas Seidl leitet das britische Traditionsteam derzeit aus dem Homeoffice – und schaut da auch mal ein gewisses Fußballspiel.
Zur Videokonferenz mit der deutschen Presse, darunter auch AUTO BILD MOTORSPORT, zeigte sich der Bayer heute ganz locker im Bayern-Trikot. “Warum? Weil ich Bayern-Fan bin!”
Doch auch Seidl kann sich in Zeiten von Corona nicht mit Fußball ablenken. Die Probleme, vor die COVID-19 auch die Formel 1 stellt, beschäftigen auch den deutschen Teamchef.
McLaren-Teamchef Andreas Seidl leitet das britische Traditionsteam derzeit aus dem Homeoffice
Der Bayer: “Wenn Du Leute in die Kurzarbeit schicken musst und der Belegschaft erklären musst, dass das Geld gekürzt wird, ist es ganz klar das Schwierigste, was ich bisher machen musste in meinen 20 Jahren Motorsport.”
Trotzdem bleibt er optimistisch. „Ich gehe davon aus, dass wir die Krise überleben. Unsere finanzielle Lage ist angespannt, aber mit all den Maßnahmen, die wir getroffen haben, darunter Kurzarbeit und Gehaltskürzungen sind wir gut aufgestellt.“
Doch die Königsklasse müsse die Zeit nun nutzen, um sich neu aufzustellen: “Wir müssen dringend etwas ändern”, so Seidl, der ergänzt: “Wir wären einverstanden damit, bei der Budgetgrenze in Richtung 100 Millionen zu gehen.”
“Wir ignorieren in unserer Blase grundsätzlich vieles, was außen herum passiert. Wir haben auch lange Zeit ignoriert, dass wir alle Jahr für Jahr Geld verlieren durch die Teilnahme. Ich hoffe, dass wie Krise ein finaler
Posts aus derselben Kategorie:
- Corona bremst Aufholjagd aus: McLaren-Comeback verzögert sich
- McLaren von Renault geschlagen: Quali-Pace für Renn-Pace opfern?
- McLaren-Pleite in Mexiko: Harter Reifen gibt Rätsel auf
- McLaren rüstet auf: Weitere Updates für zweite Testwoche
- Formel 1: Williams-Zukunft Königliches Team in der Formel 1?