Es gibt sie erst seit gut einer Woche, aber in dieser Zeit hat die Debatte über den Dresdner Semperopernball schon so manche Volte hervorgebracht. Wer hätte etwa gedacht, dass auch der WDR-Kinderchor wieder Thema wird? Jenes Ensemble, dass erst vor wenigen Wochen mit dem „Umweltsau“-Lied eine Kontroverse ausgelöst hatte?
Diesmal spielen die Kinder wohl nur eine Nebenrolle. Die zuständige Chorakademie plädiert dafür, den geplanten Auftritt beim Semperopernball am Freitag abzusagen. „Es gab im Zuge der Debatte um das ‚Omasau‘-Lied Bedrohungen und Hassmails“, sagt Vorstandsmitglied Jan Boecker dem SPIEGEL. Er würde daher davon abraten, „in der Stadt von Pegida“ aufzutreten.
Der Chordirigent bestehe bislang jedoch darauf, in Dresden aufzutreten, sagt Boecker – und solange die Sicherheitslage sich nicht dramatisch ändere, werde man das auch akzeptieren. Wie aber konnte sich die Stimmung so sehr aufheizen, dass nun ein Kinderchor darüber nachdenken muss, wegen Sicherheitsbedenken einen Auftritt abzusagen?