Auf Vorstellungsgespräche kann man sich noch so akribisch vorbereiten, Überraschungen können überall lauern. Es ist immer möglich, dass man eine unerwartete Frage gestellt bekommt oder dass sich auf der anderen Seite der Bewerber als völlig inkompetent herausstellt. Die Publizistin Harriet Williamson fragte auf Twitter ihre fast 8000 Follower nach ihrem schlimmsten Vorstellungsgespräch.
Die meisten Likes bekam der Bericht eines Users, der bei einer Einzelhandelskette anfangen wollte. Der Chef fragte: „Was bringen Sie dem Unternehmen?“ Und der Bewerber, auf diese Frage offensichtlich nicht eingestellt, konterte mit einer ganz simplen Gegenfrage: „Was haben Sie denn diesem Unternehmen gebracht?“
Vorstellungsgespräche: Man kann es mit der Vorbereitung auch übertreiben
Eine Nutzerin übertrieb es etwas mit der Vorbereitung auf ihr Gespräch: Sie hatte vorher auf allen möglichen Wegen Tipps gesammelt. Dabei hatte sie gelernt, dass direkter Augenkontakt entscheidend sei. „Der Typ kommt rein, ich gehe zu ihm, schüttele seine Hand und schaue ihm die ganze Zeit mit meinem intensiven Blick in die Augen, während ich zu meinem Stuhl gehe“, beschreibt sie die Situation. „Er hatte richtig Angst.“
Ein männlicher Bewerber
Posts aus derselben Kategorie:
- Twitter nutzt für Sicherheitszwecke gedachte Nutzerdaten für Werbung
- Pilotprojekt: Twitter will Nutzer künftig von blindem Retweeten abhalten
- Testspiel-Roundup: Klopp fertigt Stuttgart ab – BVB mit Pleite
- Zweifel an Corona-Maßnahmen: Twitter löscht Bolsonaros Botschaften
- Nach Pressekonferenz: „Ich bete für den Präsidenten“: Pelosis Reaktion auf die Frage, ob sie Trump hasst, hat es in sich