Inhaltsverzeichnis
— 26.11.2019
Allradlenkung macht den RS 6 extrem agil
Audi legt den RS 6 Avant neu auf und spendiert ihm eine Allradlenkung. Die macht den großen Kombi richtig flink, wie die erste Testfahrt zeigt!
Gekonnter Spagat zwischen Reisekombi und Sportwagen
Der RS 6 Avant schafft den Spagat zwischen Reisekombi und Sportwagen.
Schon auf den ersten Metern im großen Kombi fällt auf: Der RS 6 bleibt sich auch in der vierten Generation treu und setzt wieder einmal zum Spagat zwischen Reisekombi und Sportwagen an. Welches Gesicht er dabei zeigt, kommt ganz auf das gewählte Fahrwerk an. Mit der serienmäßigen Luftfeder kommt im RS 6 das Reisefieber auf. Das Fahrwerk ist komfortabel, ohne schwammig zu sein – so macht auch die Langstrecke Spaß. Im Dynamikmodus wird der Avant spürbar härter, Wankbewegungen sind trotzdem noch zu wahrzunehmen. Wen das stört, greift zum optionalen Stahlfahrwerk mit adaptiven Dämpfern. Das ist selbst in der komfortabelsten Einstellung schon recht straff und lässt den RS 6 im Dynamik-Modus zum Sportwagen werden.
Allradlenkung macht den RS 6 deutlich agiler
Mit der neuen Allradlenkung geht der große
Posts aus derselben Kategorie:
- KW-Gewindefedern für den Audi RS 6 Avant C8: Tuning, Tierferlegung KW legt den neuen Audi RS 6 tiefer
- Neue Audi (2019, 2020, 2021, 2022) Alle neuen Audi bis 2022
- Audi RS 6 Avant, getunt, von Formel-1-Weltmeister Räikkönen RS 6 mit 680 PS zum Weltmeister-Preis
- Kia Optima (2020): Motoren, GT, Automatik Optima mit Getriebe wie im 911
- Audi R8 V8 4.2 quattro: Gebrauchtwagen Audi R8 fahren zum A3-Preis