Inhaltsverzeichnis
— 05.05.2020
Diese Autos haben die meisten Pannen
2019 musste der ADAC über 3,7 Millionen Mal Pannenhilfe leisten. AUTO BILD sagt, welche Autos am häufigsten liegengeblieben sind und warum. Alle Infos aus der ADAC Pannenstatistik 2020!
Tops und Flops der Pannenstatistik

Ältere E-Klassen von Mercedes geben ein mittlerweile schon gewohnt schlechtes Bild ab.
Obwohl die meisten Fahrzeugmodelle je nach Baujahr und Einsatz stets unterschiedlich abschneiden, gibt es dennoch Automodelle, die kaum liegenbleiben und andere, die besonders häufig liegenbleiben. Bei der aktuellen Auswertung zeigt sich, dass besonders Modelle der deutschen Premiumhersteller sich als besonders zuverlässig erwiesen. So haben Audi (A1, A3, A4, A5, Q3, Q5, A6), BMW (1- und 2er, X1, 3- und 4er, X3, 5er) sowie Mercedes (A-, B-Klasse, CLA, GLA, GLC, GLK, GLE) am besten abgeschnitten. Viele Pannen hatte hingegen die Mercedes E-Klasse. Verursacht wurden diese durch Probleme an Bauteilen wie dem Anlasser, dem Zündschloss und der Batterie, dazu noch Defekten an der Lenkung. Erst mit den Baujahren 2013/2014 geht es bergauf.
Posts aus derselben Kategorie:
- Neue Plug-in-Hybrid- und E-Autos (bis 2024) Alle neuen E-Autos
- VW T5 und T6 als Vorserienautos: neue Rückrufaktion Neue Problemfahrzeuge bei VW!
- Goldenes Lenkrad 2019 Die Preisverleihung im Live-Stream!
- „Formel Schmidt“ Saisonrückblick: Die Tops und Flops unserer F1-Experten
- AUTO BILD 40/2019 Die neue AUTO BILD