Inhaltsverzeichnis
Wie weiß man, ob sein Zweimassenschwungrad ausfällt?
Vibrationen
Solche Vibrationen können normalerweise auf dem Boden des Fahrzeugs zu spüren sein und sind auf den Ausfall von Federn und einigen internen Komponenten zurückzuführen. Es führt direkt zu der Unfähigkeit des Schwungrads, Erschütterungen mit dem Gebrauch zu dämpfen, und es sollte ersetzt werden.

Lärm
Sobald Sie viele Klopf- oder Klappergeräusche aus dem Pumpenträger hören, ist das Zweimassenschwungrad ausgefallen. Solche Geräusche können sehr laut sein und müssen so schnell wie möglich ersetzt werden.
Rutschen
Wenn die Kupplung durch Verschleiß rutscht, entsteht ein brennender Geruch nach Getriebeöl und verbranntem Brot. In der Regel geschieht dies zunächst in höheren Gängen aufgrund hoher Übersetzungen sowie eines erhöhten Windwiderstands. Wenn Sie nicht riechen, dass die Verkleidungen brennen, sobald es passiert, ist es das Zweimassenschwungrad, das rutscht und ersetzt werden sollte.
Wenn Sie solche Probleme haben, ist es an der Zeit, das Schwungrad und die Kupplung visuell zu überprüfen.
Weiter Lesen einen Artikel zum Thema Zweimassenschwungrädern.