— 17.02.2020
Der neue Golf zeigt erste Schwächen
Im ersten Vergleichstest punktet der neue VW Golf 8 mit seinem stark reduzierten Innenraum. Doch er offenbart auch kleine Schwächen!
Erster harter Test für den neuen VW Golf! Jedoch: Komplett neu ist Golf Nummer acht nicht, er basiert wie sein Vorgänger auf dem modularen Querbaukasten MQB und setzt damit auf bewährte Technik. Beim Rumschnüffeln haben wir reichlich Gleichteile ausfindig gemacht, die auch im Vorgänger steckten: etwa Anlasser, Querlenker, Hutablage und Kabelsätze.
Innen ist der Golf kaum wiederzuerkennen
Trotzdem ändert sich einiges. Ganz neu im Golf ist das Mildhybridsystem der eTSI-Modelle mit 48-Volt-Bordnetz und Startergenerator. Und, viel gravierender: Die komplette Bedienung wurde umgekrempelt. Innen ist der Golf kaum wiederzuerkennen – ein gewagter Schritt. Dazu kommt das weiterhin sehr gute Platzangebot im Golf. Das schlägt sich auch beim Komfort nieder. Feststellen mussten wir allerdings auch: Was die Verarbeitungsqualität angeht, ist VW beim Golf etwas nachlässig. Hartplastik bei der Innenverkleidung, dazu ein klemmendes Handschuhfach sowie außerhalb des Sichtbereichs schiefe Abdeckungen und freier Blick auf Kabelstränge – unschön. Wie der neue Golf fährt, ob er beim Kostenkapitel überzeugen kann, und ob er sich gegen Mercedes A-Klasse, BMW 1er, Kia Ceed und Opel Astra behaupten kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Der neue Golf zeigt erste Schwächen
Erster Stresstest für den neuen VW Golf. Vier seiner wichtigsten kompakten Konkurrenten stehen zur ersten Prüfung bereit: Kia Ceed, Opel Astra, Mercedes A-Klasse und BMW 1er.
Posts aus derselben Kategorie:
- Mercedes A-Klasse, Opel Astra: Test, Automatik, Motor, Preis Duell der Kompakten mit Automatik
- Opel Astra L (2021): neu, Motoren, Elektro, Marktstart, Preis, Peugeot, PSA Neuer Astra mit Peugeot-Technik
- Opel Astra vs. Mazda3: Test Kann der Astra mit Dreizylinder punkten?
- AUTO BILD 6/2020 Die neue AUTO BILD
- Mercedes S-Klasse (W 223) 2020: erstes offizielles Bild Neue S-Klasse für 2020 bestätigt