Inhaltsverzeichnis
— 19.02.2020
Infos zum Umweltbonus für Elektroautos
Für E-Autos und Plug-in-Hybride gibt’s endlich mehr Kaufprämie, sogar rückwirkend. Die erhöhte Prämie gibt es ab sofort. Alle Infos zum Umweltbonus!
Die Einführung eines erhöhten Umweltbonus für neue Elektroautos, Plug-in-Hybride und Wasserstofffahrzeuge erfolgt am 19. Februar 2020! Wie das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin twitterte, wird zu dem Datum auch das Antragsverfahren vereinfacht. Die neue Förderrichtlinie wirkt rückwirkend. Damit lässt sich die erhöhte Kaufprämie im Nachhinein für alle berechtigten Fahrzeuge beantragen, die nach dem 4. November 2019 zugelassen wurden. Die Umweltprämie verteilt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das dem Wirtschaftsministerium zugeordnet ist.
Gute Nachricht für die Verbraucher & den #Klimaschutz! Ab morgen gilt der höhere #Umweltbonus = mehr Förderung beim Kauf von #Elektroautos & #PlugIn-Hybriden. Auch wird das Antragsverfahren erleichtert: Ein einmaliger Kontakt zum @BAFA_Bund reicht. Mehr 👉https://t.co/mxxjiBWvnW pic.twitter.com/XLdxk3PXYI
— BMWi Bund (@BMWi_Bund) February 18, 2020
Bis zu 6000 Euro Kaufprämie für E-Autos
Gleichzeitig wird der Umweltbonus bis 2025 verlängert, Bund und Autoindustrie wollen wie bisher jeweils zur Hälfte die Kosten übernehmen. An Bundesmitteln sind 2,09 Milliarden Euro eingeplant. Konkret soll der Zuschuss bei E-Fahrzeugen bis zu einem Nettolistenpreis von 40.000 Euro (beispielsweise für den neuen VW ID.3) von 4000 auf 6000 Euro und bei Fahrzeugen über 40.000 Euro Nettolistenpreis bis zu einer Grenze von 65.000 Euro auf 5000 Euro steigen. Bei Plug-in-Hybriden soll der Zuschuss auf 4500 (Neupreis bis 40.000 Euro) respektive 3750 Euro (Neupreis über 40.000 bis 65.000 Euro) steigen. Hinzu kommt noch eine Ersparnis bei der Mehrwertsteuer von bis zu 570 Euro. Nachdem sich der Beitrag des Bundes verzögert hatte, waren erste Hersteller vorgeprescht und hatten von sich aus <a href="https://www.autobild.de/artikel/e-kaufpraemie-hersteller-erhoehen-umweltbonus-fuer-e-autos-16310371.html"
Posts aus derselben Kategorie:
- Kaufprämie für Neuwagen: Konjunkturpaket, Zuschüsse und Rabatte Keine Corona-Kaufprämie für Verbrenner
- Kaufprämie für Neuwagen: Wann kommt sie, welche Zuschüsse und Rabatte gibt es? Kaufprämie: Was bisher bekannt ist
- Höhere Kaufprämie für Plug-in-Hybride (BILDplus) Fünf Plug-in-Hybride ab 24.000 Euro
- Kaufprämie und Rabatte machen E-Autos günstig (BILDplus) Elektroautos bis zu 55 Prozent günstiger
- Vergleich: Beliebte Dienstwagen Hybride auf dem Vormarsch