Audi präsentiert den Q5 Sportback, die Coupé-SUV-Version des unlängst gelifteten Q5. Nach dem e-tron Sportback und dem Q3 Sportback ist das Auto das dritte Audi-Crossover.
Die Front sieht aus wie beim Q5 Facelift; unser Vergleich zeigt den grünen Q5 allerdings in einer Version mit schwarzen Details (Grillrahmen, Fensterleisten, Schweller) – das dürfte auf das „Optikpaket schwarz“ zurückgehen. Außerdem hat der Q5 Sportback auf dem Bild schwarz lackierte Radhaus-Leisten, beim Q5 sind sie in Wagenfarbe gehalten – das wird wohl ebenfalls eine Frage der Ausstattung sein.


Wie der normale Q5 hat auch die Sportback-Version LED-Scheinwerfer, optional gibt es Matrix-LED-Licht. Außerdem haben beide Autos einen achteckigen Grill und eine auffällig geschwungene Schulterlinie über den Radhäusern und Türgriffen.
Anders als beim normalen Q5 sinkt die Dachlinie beim Sportback deutlich ab. Das dritte Seitenfenster läuft deshalb hier spitz nach hinten aus.


Beim Sportback gibt es eine sehr flach liegende Heckscheibe. Außerdem fällt die dicke Metallleiste an der Heckschürze auf – wahrscheinlich eine Eigenheit des „S line“-Exterieurpakets.
Audi bietet den Q5 Sportback in den Exterieur-Linien „advanced“ und „S line“ an. Sie unterscheiden sich am Grill, den seitlichen Lufteinlässen und besonders am Heckstoßfänger. Zwölf Lackfarben stehen zur Wahl, dazu gibt es noch das „Optikpaket schwarz“ sowie eine Voll- und eine Kontrastlackierung.
Wie beim Q5 gibt es optional Heckleuchten mit OLED-Technik. Bei der Bestellung kann man hier aus drei spezifischen Rücklicht-Signaturen wählen. Zu jeder Signatur gehört eine andere Lichtchoreographie, die zur Begrüßung
Posts aus derselben Kategorie:
- Audi Q2 (2021): Erste Preise für die Facelift-Version (Update)
- Audi Q4 Sportback e-tron Concept: Seriennaher Ausblick auf 2021
- Kia Optima (2020): Motoren, GT, Automatik Optima mit Getriebe wie im 911
- Audi A1 Quattro: Gebraucht-Deal des Tages Einer von 333 zum Verkauf
- Audi S7 C7 Sportback (2013): Preis, gebraucht, technische Daten Gebrauchter Audi S7 mit V8 für weniger als 32.000 Euro