Inhaltsverzeichnis
— 28.12.2019
Diesen Touareg fressen Mäuse auf
Sitzpolster, Kabel, Verkleidungen: Den nagelneuen VW Touareg von Rüdiger Krauß knabberten Mäuse an. Schaden: 25.000 Euro. Wie kamen die Nager in den Geländewagen?
Lüftungswaben als ideales Mauseloch

Mögliches Mauseloch: Die Zwangsentlüftung sitzt beim VW Touareg unterm hinteren Stoßfänger.
Krauß fuhr zu seiner Werkstatt, um untersuchen zu lassen, wieso sich eine Mäusesippe im verschlossenen Auto breitmachen kann. „Dabei kam heraus, dass die Tiere durch eine zu groß dimensionierte Zwangsentlüftung hereingelangten“, so der VW-Besitzer. Beim Touareg sitzen die Lüftungswaben seitlich am Heck hinterm Stoßfänger, die rechteckigen Öffnungen haben eine Größe von 1,9 mal 2,1 Zentimetern und werden von Kunststofflappen abgedeckt. Möglicherweise sahen die Tierchen darin das ideale Mauseloch, sogar mit Haustür. Sie kamen, um zu bleiben – und knabberten Sitzpolster, Kabel, Verkleidungen an. Schaden: 20.000 bis 25.000 Euro.
VW lehnt Wiedergutmachung ab
Posts aus derselben Kategorie:
- VW Golf 7: Preis, Leasing, Gebrauchtwagen VW Golf 7 lockt mit Schnäppchenpreisen
- Opel Astra L (2021): neu, Motoren, Elektro, Marktstart, Preis, Peugeot, PSA Neuer Astra mit Peugeot-Technik
- VW ID.4 (2020): Ersparnis, Preis, Reichweite, Bestellen So bekommen Sie das Elektro-SUV VW ID.4 deutlich günstiger!
- BMW M2 (2022): G42, Illustration, Niere, Reihensechser Bringt BMW den nächsten M2 ohne Monster-Niere?
- E-Autos: Gebrauchtwagen-Test Was taugt ein gebrauchtes E-Auto?