Inhaltsverzeichnis
— 08.06.2020
VW hat einen neuen Markenchef
Die Marke VW hat einen neuen Chef: Co-Geschäftsführer Ralf Brandstätter übernimmt die Führung von Konzernchef Herbert Diess. Bedeutet das einen Machtverlust für Diess?
(dpa/brü) VW-Konzernchef Herbert Diess gibt die Führung der Kernmarke an den bisherigen Co-Geschäftsführer Ralf Brandstätter ab. Das teilte der Aufsichtsrat des weltgrößten Autobauers am 8. Juni 2020 nach einer Sondersitzung in Wolfsburg mit. Diess, der als Vorsitzender des Markenvorstands auch für die Sparte mit dem VW-Logo zuständig und wegen Technikproblemen in die Kritik geraten war, solle so „mehr Freiraum für seine Aufgaben als Konzernchef“ bekommen.
Diess leitet künftig primär die VW-Gruppe
Künftig kümmert sich Diess primär um die Leitung der ganzen Volkswagen-Gruppe. Er hat aber im Konzernvorstand nach wie vor „die Gesamtverantwortung für den Bereich Volkswagen Pkw sowie die Markengruppe Volumen“ inne, wie es hieß. „Ziel ist eine stärkere Fokussierung auf die jeweiligen Aufgaben an der Spitze von Konzern und Marke in der laufenden Transformationsphase der Automobilindustrie.“
Führungsübergabe an Brandstätter am 1. Juli
Brandstätter hatte schon wichtige Bereiche des Tagesgeschäfts bei der VW-Kernmarke gelenkt. Zum 1. Juli ist der bisherige „Chief Operating Officer“ nun allein am Ruder. „Er hat bereits in den zurückliegenden zwei Jahren Volkswagen als COO erfolgreich geführt und die Transformation an entscheidender Stelle mitgestaltet“, sagte Diess, der in Personalunion auch für die Kernsparte verantwortlich war. Zuletzt hatten sich hier Technik- und Kommunikationsprobleme gehäuft.
Vermehrte Kritik vom Betriebsrat
Posts aus derselben Kategorie:
- VW-Konzernstrategie: Skoda soll zur Billig-Marke werden
- VW lässt Produktion wieder anlaufen
- Autodiebstahl: Meistgeklaute Modelle 2019, SUVs, Marken Meistgeklaute Autos: Das sind die Lieblinge der Langfinger
- VW Nivus (2021): T-Cross Coupé, Marktstart, Teaser, Innenraum, Brasilien T-Cross Coupé kommt auch zu uns!
- Torsus Terrastorm: Der weltweit fähigste 4×4-Kleinbus?