Inhaltsverzeichnis
Guter Grund 1: Wir fühlen uns geborgen
Ein Hund im Bett wirkt beruhigend, und zwar auf Mensch und Vierbeiner. Das liegt vor allem an der speziellen Bindung, die durch diese Art nächtlicher Nähe entsteht. Hunde sind Rudeltiere und lieben das sogenannte Kontaktliegen. Vor allem jungen Hunden nimmt der gemeinsame Schlaf Angst und Nervosität. Und auch wir Menschen fühlen uns weniger einsam und schlafen besser. Das fand Christy L. Hoffman, Professorin für Tierverhalten, Ökologie und Naturschutz am Canisius College in Buffalo, bei einer Umfrage unter 962 amerikanischen Tierbesitzerinnen heraus. Die Frauen, die ihr Bett mit einem Hund teilen, berichteten von einem besseren, erholsameren Schlaf und einem stärkeren Gefühl von Geborgenheit. Sie gaben sogar an, dass ihre Hunde weniger stören als menschliche Partner.
Guter Grund 2: Der Blutdruck sinkt
Nachts, wenn unser Gedankenkarussell auf Hochtouren läuft, können wir in der Stille unseres Schlafzimmers unser Herz manchmal buchstäblich bis zum Hals schlagen hören. Wie eine Studie, veröffentlicht im „Journal of Behavioral Medicine“, ergab, senkt das Streicheln eines Hundes den Blutdruck. Grund dafür ist das sogenannte sympathische Nervensystem. Beim Hundekuscheln ist es weniger aktiv, als wenn wir uns zum Beispiel mit einem anderen Menschen unterhalten oder fernsehen. Dadurch werden weniger Stresshormone und Adrenalin ausgeschüttet. Nun wird natürlich niemand die ganze Nacht hindurch seinen Vierbeiner massieren können. Wäre ja auch irgendwie kontraproduktiv. Aber man kann Spannung abbauen, indem man seinen haarigen Kumpel für ein paar Minuten massiert, bevor es ab ins Traumland geht.
Guter Grund 3: Die Erziehung fällt leichter
Na, hat Ihr Hund schon begriffen, was Sie von ihm wollen, wenn Sie „Sitz!“,
Posts aus derselben Kategorie:
- „End your day right“: Kraft tanken im Schlaf: Ein Experte verrät, wie dein Abendritual aussehen sollte
- „Fundogkids“: Diese Hundeschule macht aus Kindern und Hunden ein echtes Team. Eltern müssen draußen bleiben!
- News von heute: Wegen sexueller Nötigung verurteilt: Cosby legt erneut Berufung ein
- «Geklaute Stunde»: Sommerzeit in Deutschland – Umstellungs-Ende nicht in Sicht
- Work-Life-Balance: Warum uns Arbeit nicht zu viel Spaß machen sollte