Inhaltsverzeichnis
— 24.11.2019
So hatte Elon Musk das nicht geplant!
Peinliche Panne bei der Präsentation des Tesla Cybertruck, dem Pick-up aus Edelstahl von Elon Musk: Das angeblich bruchsichere Glas war gar nicht so bruchsicher.
Da geriet sogar der sonst so selbstsichere Tesla-Chef in Erklärungsnot. „Das war vielleicht etwas zu hart“, versuchte Elon Musk die peinliche Panne zu überspielen. Was war passiert? Tesla-Chefdesigner Franz von Holthausen hatte bei der Präsentation des neuen Cybertruck am Tesla-Stammsitz in Palo Alto (Kalifornien) eine Stahlkugel gegen das vordere Seitenfenster geworfen – mit Folgen. Anders als geplant ging das Sicherheitsglas zu Bruch, genau wie beim zweiten Wurf gegen das hintere Fenster, wie BILD berichtete. „Immerhin ist sie nicht durchgegangen“, schmunzelte Musk, der kürzlich erst den Bau einer Gigafactory für das Model Y bei Berlin angekündigt hatte. Und er gab zu: „Es gibt noch etwas Raum für Verbesserung.“
Publikum jubelt Musk trotzdem zu
Immerhin: Den Hammer-Härtetest der Karosserie aus rostfreiem Stahl bestand der Tesla Cybertruck ohne große Delle, genau wie den Aufprall von Stahlkugeln aus mehreren Metern Höhe auf eine Scheibe. Und dem Publikum war’s ohnehin egal. Die Tesla-Jünger jubelten Musk zu wie auf einem Popkonzert. Um das Vertrauen in ihren Meister zu erschüttern, braucht es offenbar mehr als ein paar Hammerschläge oder Stahlkugeln.
Posts aus derselben Kategorie:
- Tesla Cybertruck (2021): Design, Kommentar, Meinung Danke für dieses Design, Tesla!
- Tesla Cybertruck (2021): Form, Material, Meinung Wie gefährlich ist der Cybertruck?
- AUTO BILD 31/2020 Die neue AUTO BILD
- Elektromobilität: Der Kampf um die Zellen der Zukunft
- VW-Konzernstrategie: Skoda soll zur Billig-Marke werden