
Die Schweizer Polizei hat am Samstag Proteste gegen die Corona-Beschränkungen vor dem Regierungssitz in Bern aufgelöst. Wie die Nachrichtenagentur SDA berichtete, wollten sich bis zu 300 Demonstranten dort versammeln, als die Polizei eingriff. Wegen der Coronavirus-Pandemie sind in der Schweiz Versammlungen von mehr als fünf Menschen nicht erlaubt.
Wie ein AFP-Fotograf beobachtete, wurde rund ein Dutzend Menschen festgenommen. Auch an anderen Orten in Bern versuchten Demonstranten, sich zu versammeln. Weitere Proteste gab es in Städten wie Zürich und Basel, die ebenfalls von der Polizei aufgelöst wurden.
In dem Alpenland mit seinen rund 8,5 Millionen Einwohnern starben bislang mehr als 1600 Menschen nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus.
Posts aus derselben Kategorie:
- Katalonien: Erneut Massenproteste gegen Separatisten-Urteile in Barcelona
- News zur Coronavirus-Pandemie: Kanzleramtschef Braun: Es wird keine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben
- Demonstrationen gegen Polizeigewalt: Schüsse auf Polizisten bei Protesten in Minneapolis – weitere 1000 Nationalgardisten entsandt
- Fünf Morales-Anhänger bei Zusammenstößen in Bolivien getötet
- Massen gegen die Machtelite im Irak