Inhaltsverzeichnis
Über 1.400 Fahrzeuge wurden jetzt übergeben
Neu ist diese Tatsache nicht: Die Polizei in jedem deutschen Bundesland sucht ihre Dienstfahrzeuge auch danach aus, welcher Hersteller vor Ort produziert. So setzt Bayern auf BMW und Audi, Thüringen und Hessen auf Opel, NRW auf Ford und Niedersachsen auf VW. In Baden-Württemberg liegt selbstverständlich Mercedes auf der Hand. (Porsche blieben stets eine Ausnahme für die Autobahnpolizei.) Jetzt bekommen die Polizeibeamten im „Ländle“ neue fahrbare Untersätze mit Stern.
Mercedes beliefert die Polizei Baden-Württemberg mit über 1.400 Leasingfahrzeugen. An der Übergabe auf dem Platz vor der Staatsoper in Stuttgart nahm auch Baden-Württembergs stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl teil. „Die Fahrzeuge der Polizei werden täglich einem enormen Stresstest unterzogen. Für die vielen unterschiedlichen Einsatzbereiche müssen unsere Polizistinnen und Polizisten über das richtige und optimale Fahrzeug verfügen“, betonte Strobl bei der Übergabe.
„Wir freuen uns sehr, dass wir uns bei einer europaweiten Ausschreibung mit dem Fokus Nachhaltigkeit durchsetzen konnten“, erklärt Eva Wiese, Leiterin des Mercedes-Niederlassungsverbundes Württemberg.
Posts aus derselben Kategorie:
- BMW M6, Audi Q7, Mercedes-AMG GLC 43: geklaute Luxus-Autos In Italien wurden 40 gestohlene Luxus-Autos in Containern gefunden!
- Mercedes SL 55 AMG: Neuwagen, Preis Nagelneuer Mercedes SL 55 AMG aus 2006 zu verkaufen
- BMW M240i: Gebrauchtwagen, Preis BMW M240i 25.000 Euro unter Neupreis
- 19-Jähriger rast mit 300 im C 63 AMG durch 100er-Zone Über 300 km/h in Papas AMG!
- Nachrichten aus Deutschland: Angeblich betrunkener Waschbär vom Erfurter Weihnachtsmarkt wurde erschossen