
Der Muldenkipper von Playmobil kam bereits Mitte der Siebzigerjahre auf den Markt.
(Foto: Ulrich Biene/Delius Klasing)
Sehen Kinderzimmer von heute anders aus als die aus den, sagen wir, Sechziger- oder Siebzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts? Vielleicht findet sich heutzutage mehr Elektronik in so manchem Kinderzimmer, aber Automodelle prägen nach wie vor bei den meisten Kindern das Bild.
Welche Schätze sich darunter verbergen, das beschreibt der Autor und Modellbauspezialist Ulrich Biene in seinem Buch „Lieblingsautos“ fein und anschaulich. Wer in dem knapp 160 Seiten starken Buch blättert, der trifft immer wieder auf alte Bekannte aus Kindertagen. Da ist zum Beispiel der orange-farbene Muldenkipper von Playmobil (oben), der schon früh zum Sortiment der Zirndorfer zählte. Der schlichte Kühlergrill, die kippbare Pritsche, die Halterungen fürs Werkzeug – all das zeichnete das Fahrzeug aus. Und machte es zu einem der beliebtesten in Kinderhänden.

<figcaption class="sz-image-asset__caption