— 13.10.2019
FIA beschlagnahmt Lenkräder und Steuerelemente
Renault steht unter Verdacht, illegale Software für ein automatisches System zur Verstellung der Bremsbalance einzusetzen. Racing Point protestiert.
Mit einem gut vorbereiteten, zwölfseitigen Dossier hat das britisch-kanadische Team von Multi-Milliardär Lawrence Stroll offiziell Protest gegen Renault eingelegt. Grund: die Franzosen sollen ein illegales System zur Verstellung der Bremsbalance verwendet haben.
Renault droht Ärger: Racing Point hat Protest eingelegt
Angeblich ändert Renault durch eine entsprechende Voreinstellung die Bremsbalance von Streckenabschnitt zu Streckenabschnitt automatisch – laut Reglement ist das jedoch untersagt, lediglich manuell darf die Balance vom Fahrer angepasst werden.
Posts aus derselben Kategorie:
- Racing Point dementiert Whistleblower-Story: GoPro-Video entlarvt Renault
- Formel 1: Analyse Racing Point Wird Aston Martin ein Topteam?
- Alain Prost sorgt sich um F1-Zukunft: „Wie viel Kopieren ist erlaubt?“
- Racing Point-Technikchef Green: „Das ganze Team will Vettel“
- Renault-Aufschwung im Mittelfeld: Keine Ausreden mehr mit Alonso