— 29.06.2020
McLaren vorerst gerettet
Das McLaren-Team ist vorerst gerettet. Die Nationalbank von Bahrain überreicht McLaren 163 Millionen Euro. Reicht das?
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen vor allem das McLaren-Team hart. Nicht nur das Rennteam hatte bei einer rennfreien ersten Jahreshälfte kaum Einnahmen zu verbuchen, auch der Sportwagenmarkt ist zusammengebrochen. Die ganze McLaren-Gruppe ist daher in Schieflage geraten. Schon für den 17. Juli 2020 drohte die Zahlungsunfähigkeit.
McLaren konnte vorerst gerettet werden
An der Nationalbank von Bahrain ist zu 44% auch Mumtalakat beteiligt – der Investmentfond des Landes Bahrain. Mumtalakat hält auch 56,4% an McLaren und hat erst im März 2020 337,2 Millionen Euro in die McLaren-Gruppe gepumpt.
McLaren baut im Zuge eines Sparkurses nun 1200 der 4000 Arbeitsstellen ab, 70 davon im Formel-Rennstall.
Posts aus derselben Kategorie:
- Formel 1: Crash mit Hypercar McLaren Senna LM von Ex-F1-Star demoliert
- Unfall von Bruce McLaren vor 50 Jahren: Todesfahrt im M8D-Batmobil
- McLaren rüstet auf: Weitere Updates für zweite Testwoche
- Gordon Murray Automotive T.50: Superschneller Staubsauger
- Formel 1: Pirelli-Mitarbeiter krank Zweiter Coronafall in der F1