Inhaltsverzeichnis
— 22.07.2020
Gewinnt Mercedes alle Rennen?
Mercedes fährt in einer eigenen Liga. Schaffen es die Schwarzpfeile als erstes Team, alle Rennen zu gewinnen? Was spricht dafür? Historische Vergleiche.
Dominierende Autos, Teams und Fahrer hat es in der Formel 1 schon immer gegeben. Aber eine solche Dominanz ist einmalig. Noch nie zuvor hat ein Rennstall sieben Mal in Folge das beste Auto gebaut.
Die Zahlen sind schockierend: drei Rennen, drei Siege, 66 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger, mehr als doppelt so viele Punkte wie der stärkste Konkurrent Red Bull. Mercedes hat mehr Motorleistung als die Konkurrenz und parallel auf dem engen Kurs von Budapest bewiesen, dass auch die Aerodynamik überlegen ist. Ferrari kapituliert bereits: „Uns war schon vor dem Rennen klar, dass wir überrundet werden“, seufzt Sebastian Vettel.
Dass Mercedes-Teamchef Toto Wolff auf die Euphoriebremse steigt, hinterlässt bei den Fans ungläubiges Kopfschütteln: „Der Vorsprung ist nichts. Mit Lewis haben wir nach drei Rennen 30 Punkte auf Max. Ein Ausfall und das ist weg“, rechnet er vor.
McLaren fehlten 1988 nur zwei Runden
Denn die Realität sieht anders aus: Mercedes könnte 2020 in der 71. Formel-1-Saison das erste Team werden, das alle Rennen gewinnt. Das gab es noch nie. Immerhin 28 Mal konnte eine Mannschaft mehr als die Hälfte aller Rennen für sich entscheiden – sieben Mal Ferrari, sechs Mal Mercedes, jeweils fünf Mal McLaren und Williams, zwei Mal Red Bull, je einmal Lotus, Benetton und Tyrrell.
Hamilton wird 2020 die meisten Schumi-Rekorde einstellen
Dem totalen Triumph am Nächsten kam McLaren im
Posts aus derselben Kategorie:
- Renault-Aufschwung im Mittelfeld: Keine Ausreden mehr mit Alonso
- F1-Fotos des Jahres 2019: Alter Weltmeister, neue Helden
- Mercedes auch bei der Zuverlässigkeit vorn: Zehn Ausfälle für McLaren
- Power Ranking GP Japan 2019: Mercedes mit leichtem Vorteil
- Formel 1: Mega-Zoff nach Ferrari-Crash Verstappen siegt im Chaos von Sao Paulo