Inhaltsverzeichnis
— 10.08.2020
Ist der „eBussy“ eine echte Alternative zum VW-Bus?
Der vollelektrische „eBussy“ ist günstig und kann variabel genutzt werden – als Transporter, Pick-up oder Camper. Gibt es einen Haken?
Zubehör für autarkes Campen | ![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Porta Potti Preis*: ab 59,90 Euro |
|
![]() |
Dometic Kompressor-Kühlbox Preis*: 219,88 Euro |
|
![]() |
Solarpanel fürs Wohnmobil Preis*: ab 149,99 Euro |
|
![]() |
Campingkocher Preis*: 69,85 Euro |
*Preise: Stand 22.05.2020
Angeboten wird der 3,60 Meter lange und nur 450 Kilogramm leichte eBussy in zwei Fahrgestellvarianten: das Standard-Chassis für normale Straßen und das Offroad-Chassis, das eine andere Höhe hat und laut Hersteller auch in schweres Gelände darf. Unabhängig davon, für welches Chassis man sich entscheidet: Mit vielen Modulen sollen bis zu zehn Fahrzeugvarianten möglich sein.
Maximal eine Tonne Zuladung

Der Camper bietet eine Liegefläche von 2,10 x 1,30
Posts aus derselben Kategorie:
- Neuer Coup von Agag Erste elektrische Speedboot-Serie
- Opel Vivaro-e (2020): Neuer Elektro-Transporter
- Wohnmobil für 800 Euro (BILDplus) Ein Wohnmobil aus dem Jahr 1989 für 800 Euro – lohnt sich der Kauf?
- Dacia Duster Pick-up (2020): Lademeister für Rumänien
- VW Amarok V6 mit Camping-Kabine: Gebrauchtwagen, kaufen, Preis Gebrauchtes Arbeitstier mit Wohnqualität