Inhaltsverzeichnis
— 29.10.2019
Günstiger als ein E 63 S!
Die Preise sind raus. Der Audi RS 6 st günstiger als sein Konkurrent, aber die Sportabgasanlage und das Hochsetzen der Vmax kosten extra.
Aufpreispflichtige RS-Extras

Die RS-Sportabgasanlage gibt es nur gegen Aufpreis für den Audi RS 6.
Für 12.500 Euro gibt es das Dynamikpaket plus mit RS-Keramikbremsen, einer Anhebung der Höchstgeschwindigkeit von 250 auf 305 km/h, der Dynamik-Allradlenkung und quattro-Antrieb mit Sportdifferenzial an der Hinterachse. Das RS-Sportfahrwerk plus mit konventionellen Stahlfedern und dreifach einstellbaren Dämpfern arbeitet, soll Nick-und Wank-Bewegungen besonders entgegenwirken und kostet 1250 Euro extra. Für weitere 1400 Euro sorgt eine RS-Sportabgasanlage mit schwarz glänzenden, ovalen Endrohrblenden für noch sportlicheren Sound. Gegen 1400 Euro Aufpreis projiziert das optionale Head-up-Display die Geschwindigkeit sowie andere Infos wie Warnhinweise und Schaltblitzfunktionen vor den Fahrer auf die Scheibe. Und das sind nur einige Posten der dicken Aufpreisliste. Natürlich lässt sich auch die Optik aufwerten,
Posts aus derselben Kategorie:
- Skoda Karoq 1.0 TSI: Gebrauchtwagen, Preis, Kompakt-SUV Skoda Karoq als Tageszulassung knapp 10.000 Euro unter Neupreis
- VW Passat GTE Variant: Leasing, Preis, Plug-in-Hybrid VW Passat GTE Variant Plug-in-Hybrid ab 79 Euro netto leasen
- VW Tiguan, Audi Q3 und Co wegen Corona günstiger (BILDplus) Diese Autos gibt’s jetzt günstiger
- Audi R8 V8 4.2 quattro: Gebrauchtwagen Audi R8 fahren zum A3-Preis
- Audi Q8 Tuning: Abt Sportsline Leistung hoch, Fahrwerk runter beim Q8